Web-Entwicklung
Webdesign und Seitengestaltung
- Sie haben bereits eine Webseite und möchten neue Inhalte einfügen?
- Sie suchen nach dem für Sie passenden Web-Layout, können aber nicht das Richtige finden?
- Sie können sich für kein passendes CMS (Content Management System) entscheiden?
Das Thema Webdesign wird häufig unterschätzt
Sobald das Thema Webdesign im Kundengespräch, oder auch mit Freunden und Bekannten, angeschnitten wird, wird häufig zunächst geschmunzelt. Man hört dann schon einmal Äußerungen wie: „Webdesignen kann ich auch! So schwer ist das doch gar nicht. Ich muss doch nur ein paar Bilder und etwas Text einbinden und fertig ist die Seite… Und außerdem gibt es doch etliche Seitengeneratoren, mit denen man nur 5 Minuten braucht!“
Es wird sofort klar, dass Webdesign unterschätzt wird. Webdesign ist natürlich keine Wissenschaft, aber kann schon einige Tücken mit sich bringen. Grundlegende, zu berücksichtigende Themen sind zum Beispiel: Barrierefreiheit, Suchmaschinenoptimierung, valider Quellcode, eine gute und übersichtliche Navigationsstruktur, Wartbarkeit der Seite, uvm …
Die ganzen Themen füllen etliche Bücher und zeigen, dass schon mehr zu beachten ist, als nur Bilder und Text in eine Seite einzubinden.
Barrierefreiheit
Das Thema „Barrierefreiheit“ befasst sich mit der Optimierung der eigenen Webseite, sodass diese von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung genutzt werden kann.
Suchmaschinenoptimierung
Die Suchmaschinenoptimierung befasst sich mit dem korrekten Aufbau der Inhalte um in den Suchmaschinen entsprechend der gewünschten Suchbegriffe hoch eingestuft zu werden.
Ziel dabei ist es den ersten Platz bei der Suche nach dem Hauptthema der eigenen Seite zu erreichen. Ein dabei weit verbreiteter Irrtum ist, dass man bei beliebig vielen Suchbegriffen sofort auf Platz 1 gelangen kann. Die Suchmaschinen arbeiten dabei anders als häufig gewünscht.
So erscheinen Änderungen in der Einstufung meist erst 1-2 Wochen später, da es etliche von den Suchmaschinen berücksichtigte Faktoren gibt.